Sportangebote

Sportangebote für Schülerinnen und Schüler

Die behördlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus haben Deutschland fest im Griff. Der Sportunterricht fällt aus, alle Spielplätze und Sportanlagen sind gesperrt und die Vereine haben ihr Training eingestellt. Online gibt es eine Vielzahl von Angeboten für die täglich Bewegung zum Mitmachen in euren eigenen vier Wänden. Wir stellen euch hier einige vor, die uns sinnvoll und durchführbar erscheinen. Für die Inhalte der Angebote sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich.

Bitte beachtet auch die wöchentlichen Bewegungstipps unter AKTUELLES.

Logo
ALBAs tägliche Sportstunde
In der Schulwoche von Montag bis Freitag zeigt der Berliner Basketball-Club auf seinem YouTube-Kanal täglich drei neue Sendungen von „ALBAs täglicher Sportstunde“. Die Bewegungs- und Wissenseinheiten sind von Jugendtrainern Berlins entwickelt worden. In den Sendungen werden Profis von ALBA BERLIN zugeschaltet. Der Sporttag beginnt um
• 10 Uhr für Grundschulkinder
• 11 Uhr für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe
Zum Ende der Sendewoche gibt es am Freitag Tipps und Aufgaben, mit denen die Kinder und ihre Eltern ins Wochenende geschickt werden.
http://www.youtube.com/albaberlin

Fit mit dem DHB - Kinderübungen
Fitnessserie online: handballspezifische Übungen für Kinder und Jugendliche
"Wir machen stark - fit mit dem DHB": Das ist das Motto der neuen, kleinen Fitnessserie des Deutschen Handballbundes in den Zeiten von Homeoffice. Die Serie beginnt mit dem Lauf-ABC. Einfache Ballübungen für Kinder und Jugendliche, die gut zu Hause umgesetzt werden können.
https://www.dhb.de/de/redaktionsbaum/verband/fit-mit-dem-dhb---zweite-folge-mit-kinderuebungen-/

Kinderturn-App der Kinderturnstiftung:
In dieser aktuellen Ausnahmesituation bietet die kostenfreie „Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen“ mit ihren über 200 „großen und kleinen“ Übungen in Schatzkarte und Bewegungs-glücksrad für die Familien zuhause viele Bewegungsideen. Egal ob im Garten oder im Wohnzimmer, jeder kann mitmachen.
https://www.kinderturnstiftung-bw.de/kitu-app-gemeinsam-spielen-bewegen/

DFB – ‚Challenges' für das Training zuhause
Der DFB hat Ideen für ein Training zuhause zusammengestellt, denn außergewöhnliche Situationen bedürfen außergewöhnlicher Maßnahmen! Gemäß den Empfehlungen des Gesundheitsministeriums sind viele davon durchaus auch allein oder höchstens zu zweit durchführbar. Es werden alters-klassenspezifisch geeignete Aufgabenstellungen vorgestellt. Im ersten Teil ihrer Reihe widmet der DFB sich dabei der Verbesserung der technischen Fertigkeiten.
https://www.dfb.de/trainer/artikel/training-trotz-corona-die-technik-im-eigentraining-zuhause-verbessern-3141/

Fit durch die Corona-Pause mit der KiSS
Um einen Beitrag für die Fitness der Kinder und deren Freizeitgestaltung in der Corona-Pause zu leisten, haben Frau Hirth (Sportlehrerin ASS) und die Kindersportschule Mittelbaden e.V. sportliche Aufgaben aus den Bereichen Koordination, Kraft und Ausdauer zusammengestellt die über geschützte YouTube-Videos für die Eltern und Kinder zur Verfügung gestellt werden. Jede Woche gibt es drei neue Aufgaben, die die Kinder freiwillig durchführen dürfen.
https://www.kindersportschule-mittelbaden.de/

Schule geschlossen? - Rudi hilft!
Hier finden Sie Anregungen für Bewegungspausen während der "Schule zuhause" oder für Notfallbetreuungen in den Schulen.
Bewegung daheim für die Grundschule und Klasse 5/6
http://lis-in-bw.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/Dienststellen/lis-in-bw/Schule%20daheim/WSB_Sport%20f%C3%BCr%20zuhause%20mit%20Rudi.pdf
Sport und Bewegung für zuhause – ab Klasse 5 -
http://lis-in-bw.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/Dienststellen/lis-in-bw/Schule%20daheim/GSB_WSB%20Sport%20f%C3%BCr%20zuhause%20mit%20Rudi%20GS%20und%20Kl.%205%20und%206.pdf

Mach mit, bleib fit
Unter dem Format „Mach mit, bleib fit“ bietet das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport zusammen mit Regio TV ein eigenes, digitales Sportangebot für Schülerinnen und Schüler an. Die digitalen Sportstunden sollen es den Jungen und Mädchen ermöglichen, zuhause und professionell von einer Lehrkraft angeleitet Sport zu treiben.
https://www.regio-tv.de/mach-mit-bleib-fit/

Zuhause um Zehn (für Grundschule und Sekundarstufe)
Auf der Seite der evangelischen Kirche finden sich Anregungen zum Bewegen wie z. B. ein Sportlerbingo, Zumba für Kinder oder eine Seilspring-Challenge für Jugendliche.
https://www.zuhauseumzehn.de/kinder/sport-bingo/
https://www.zuhauseumzehn.de/kinder/zumba-fuer-kids/
https://www.zuhauseumzehn.de/jugendliche/seilspring-challenge/

Zuhause in Bewegung bleiben (für Klasse 3 bis 6 und Ältere)
Aus der Schweiz erreicht uns dieses Angebot, welches speziell für die Zeit während der Schulschließungen angepasst wurde. Hier finden sich 2 Bewegungszyklen, in welchen Bewegungspausen, Geschicklichkeitsspiele etc. vorgestellt werden.
https://www.schulebewegt.ch/de/news

Seilspringen – mit kleinen Sprüngen viel erreichen
Das Skipping Hearts-Team hat sich ein Programm für zuhause ausgedacht, mit dem ihr für sportliche Abwechslung in der aktuellen Situation sorgen könnt! Jeden Freitag stellen wir euch Sprünge vor, die ihr ausprobieren und kombinieren könnt. Außerdem findet ihr verschiedene Challenges, mit denen ihr eure Fähigkeiten testet. Zieht die Sportschuhe an und schnappt euch euer Springseil. Schafft ein wenig Platz in der Wohnung oder geht raus in den Hof oder auf die Terrasse.
www.skippinghearts.de/fuer-zuhause

Fit mit Werder - Fußballschule für Kids von 6 - 13 Jahren.
Da Trainingseinheiten, Sportangebote und Schulstunden aufgrund von Corona ausfallen, machen wir ein digitales Sportprogramm für euch! Los geht es mit der Fußballschule für Kids.
https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20192020/digitales-sportprogramm-25032020/?s=FitMitWerder

VfB Workout
Der VfB Stuttgart bietet für zuhause ein Bewegungsprogramm an. Die Empfehlung des Trainers lautet: „Wenn Ihr sonst bereits regelmäßig trainiert, könnt Ihr selbstverständlich auch mehrere Durchgänge absolvieren. Viel Spaß!“
https://www.youtube.com/watch?v=-J3uJnPrtuQ

KSC Wildpark Challenge B
Bewegtes Lernen (Kopfrechnen, Vokabeln lernen …) mit dem SC Karlsruhe: Die U12 Trainer stellen jeden Tag 2 Challenges zum Mitmachen!
https://www.youtube.com/watch?v=0KiDqh9_vmU

Aktion sport@home
Die Videoserie zeigt Kursangebote der Stuttgarter Sportvereine. Auf dem Programm stehen unter anderem Functional Fitness, Yoga, Aerobic, verschiedene Tänze, Kampfsport und viele weitere Angebote. Eine Folge dauert rund 25 Minuten und steht täglich von montags bis freitags um 17.30 Uhr und am Wochenende und an den Feiertagen zwischen 11 und 12 Uhr auf dem städtischen Facebook-Kanal "Stuttgart - meine Stadt" zur Verfügung.
Alle Videos findet ihr auch auf dem YouTube-Kanal in der Playlist sport@home.