15. April 2021
Schulbetrieb ab dem 19.04.2021
Wechselunterricht ab dem 19.04.2021
- Bei einem Inzidenzwert über 200 (Landkreis Rastatt) findet kein Präsenzunterricht statt. Diese Regelung kann vom Gesundheitsamt kurzfristig verfügt werden – bitte regelmäßig die Homepage besuchen.- Ab dem 19.04.21 darf der Präsenzunterricht nur mit Maske gemäß Vorgaben und mit negativer Testbestätigung besucht werden.
- Nach wie vor haben Eltern das Recht, die Kinder vom Präsenzunterricht freizustellen (falls kein Einverständnis für Tests / Tragen von Masken gegeben wird).
Unterrichtsgestaltung
- Wechselmodell für Klassenstufen 1 bis 9 und VKL:o Klassen / Lerngruppen werden in je zwei Gruppen aufgeteilt
o Gr.1: Montag bis Freitag in der Woche vom 19.04. bis 23.04.21
o Gr.2: Montag bis Freitag in der Woche vom 26.04. bis 30.04.21
o Lerngruppen 10 a/b: Unterricht in der ganzen Lerngruppe (Abstand aufgrund der Gruppengröße möglich)
- Unterricht erfolgt gemäß Stundenplan (wie vor den Schulschließungen im Dezember 2020)
- Notbetreuung (KL. 1-7) wird angeboten.
- Stundenplanänderungen (insbesondere Regelungen zum Nachmittagsunterricht) Klassenstufe 8 bis 10 werden von Klassenlehrkräften mitgeteilt.
- Sekundarstufe: Wenn der Mittagsunterricht erteilt wird, dürfen die Schülerinnen und Schüler in der Mittagspause das Schulgelände nicht verlassen.
Testungen
Die Abgabe „Erklärung_Selbsttestung“ (siehe Anlage) ist Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht. Am 19.04.21 (Gruppe 1) / 23.04.21 (Gruppe 2) muss Seite 5-7 bei der Lehrkraft abgegeben werden – ansonsten ist keine Testung zu Hause bzw. in der Schule möglich. Falls ein Ausdruck zu Hause nicht durchgeführt werden kann, senden Sie bitte eine E-Mail an:poststelle@04164975.schule.bwl.de
Betreff: Erklärung_Selbsttestung ausdrucken. Die Ausdrucke liegen am Freitag, 16.04.21 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr vor dem Haupteingang der Schule zur Abholung bereit.
Testdurchführung in der Primarstufe
Schülerinnen und Schüler Kl. 1-4: Der Selbsttest wird zu Hause unter Anleitung der Eltern vor dem Unterricht des Testtages durchgeführt; Die Bestätigung der Durchführung und des negativen Ergebnisses (Datum und Unterschrift) ist Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht.
Erklärvideo: Test in der Primarstufe
Testdurchführung in der Sekundarstufe
Für alle Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe wird der Test in der Schule unter Aufsicht der Lehrkräfte durchgeführt.
Erklärvideo: Test in der Sekundarstufe
Umsetzung der Maskenpflicht
Ab dem 19.04.2021 müssen wir die Einhaltung der Maskenvorschrift (medizinische Maske / KN95 / FFP2) verstärkt kontrollieren. Schülerinnen und Schüler mit Alltagsmasken (Stoffmasken etc.) dürfen gemäß der aktuellen CoronaVO das Schulgebäude nicht betreten.Anlagen:
- Anschreiben_Eltern_Test_in_der_Schule (Für die Klassen 5 bis 10 und VKL)
- Anschreiben_Eltern_Test_zu_Hause (Für die Klassen 5 bis 10 und VKL)
- Erklärung zur Selbsttestung (Abgabe in der Schule erforderlich)
- Information zur Corona Selbsttestung
- Informationsblatt - positives Testergebnis im häuslichen Bereich
Erklärung zur Selbsttestung.pdf89.44 KB