16. März 2016

Zweite regionale Schulbuchmesse für Lehrer: Ein voller Erfolg

Die Bildungslandschaft befindet sich im Umbruch.

Neue Schularten und der neue Bildungsplan beeinflussen in den kommenden Jahren maßgeblich die Schullandschaft und stellen für Lehrkräfte eine Herausforderung dar. Umso wichtiger sind die richtigen Materialien und Bücher. Daher veranstaltete die Gustav-Heinemann-Schule Rastatt, seit diesem Schuljahr Gemeinschaftsschule, eine regionale Schulbuchmesse mit allen namenhaften Verlagen.

Die zweite Auflage der Schulbuchmesse fand am 15.03.2016 statt und stand unter der Schirmherrschaft der leitenden Schulamtsdirektorin Anja Bauer und im Fokus der Einführung des neuen Bildungsplans sowie des kompetenzorientieren Unterrichts. „Nicht nur unsere Schule steht vor der Einführung neuer Lehrwerke, auch andere Schulen setzten sich im Rahmen des neuen Bildungsplanes damit auseinander. Daher haben wir neben den führenden Verlagen bereits letztes Jahr auch umliegende Schulen zu unserer Schulbuchmesse eingeladen. Dies führte im vergangenen Jahr zu einer erfolgreichen Veranstaltung, nach der mich viele Lehrkräfte und Schulen baten, diese Messe auch 2016 zu wiederholen“, freut sich Thorsten Ackermann, Lehrer und Organisator dieser Veranstaltung. Im Rahmen der Schulbuchmesse zu der über 150 regionale Schulen eingeladen waren, konnten Lehrkräfte, Referendare und Lehramtsstudenten Lehrwerke sowie Unterrichtsmaterialen für die Primarstufe und Sekundarstufe I  in den Haupt- und Nebenfächern näher kennenlernen. „Die Lehrkräfte haben während der Schulbuchmesse die Möglichkeit, das aktuelle Angebot einer großen Anzahl von Schulbuchverlagen zu prüfen und sich fachkundig beraten zu lassen. Durch diese Veranstaltung sollen Kollegien Anregungen erhalten und ein Austausch soll ermöglicht werden“, ist Schulamtsdirketorin Anja Bauer begeistert von der Schulbuchmesse in der Gustav-Heinemann-Schule. Über 300 Lehrkräfte folgten der Einladung und stöberten einen Mittag lang in den aktuellen Lehrwerken des Cornelsen Verlages, des Ernst Klett Schulbuchverlages, des Finken Verlages, des Mildenberger Verlages sowie der Westermann Gruppe.